![]()
Internetpräsenz Peter Lenhard
|
|
Navigation: |
Speichenlänge berechnen, auch exzentrischBereits vor einigen Jahren ist mir das exzengtrische Einspeichen untergekommen, man kann damit interessante Sportgeräte erzeugen. Als Ausgangsmaterial genügt ein altes BMX-Rad vom Sperrmüll und ein wenig Muße. Der Antrieb kann bestehen bleiben (nur vorne exzentrisch eingespeicht) oder komplett entfallen, statt Tretlager und Pedalen gibt es dann nur noch eine angeschweißte Stange für die Füße. Die Fortbewegung kommt nur durch Gewichtsverlagerung und die exzentrischen Räder zu Stande. Hier eine Excel-Tabelle, die die Berechnung der unterschiedlichen Speichenlängen durchführt und das Rad auch als Grafik darstellt: Diese Excel-Tabelle stammt von mir selbst. Sie darf frei verwendet und weitergegeben werden, aber ich gebe keinerlei Garantie auf Korrektheit. |